Der ADAC Hessen-Thüringen e.V. schreibt in diesem  Jahr  die zweite Clubsport Serie Supercross aus. Zusammen mit Benzim und Backyard Design hat man sich das Ziel gesetzt, den Supercross-Sport in Deutschland zu etablieren und Amateurfahrer zu fördern. Auch Mailo Linke ist in der Gruppe SX Beginner am Start. In Gräfentonna fuhren am letztem Samstag 36 Piloten in insgesamt drei Gruppen. Der MSC Isny Fahrer hatte im Zeittraining die siebtschnellste Zeit und  musste sich im Last Chance Heat B unter den ersten 5 Fahrer qualifizieren. Hoch motiviert gewann Mailo den Start, konnte die Führung behalten und war klar in diesem Rennen vorne. Damit war der Einzug ins Halbfinale gesichert. Mailo Linke startete als Siebter am Gatter. Leider fand er in diesem Lauf keinen flow, hatte sogar Kontakt mit dem Boden und beendete dieses Rennen als Vorletzter. Damit musste er ins LCQ (Last Chance Race). Der Druck war hoch, denn Mailo musste unter die ersten zwei Fahrer kommen, um am Finallauf zu starten. Und das von Platz 12. Durch einen starken Start kam der SX Fahrer als Zweiter um die erste Kurve, konnte sich sogar auf Platz 1 vorkämpfen, beendete diesen Lauf aber letztendlich stark auf Platz 2. Der Einzug in den Finallauf war gesichert. Startplatz 11. Mit einem Hammerstart passierte er die Startkurve auf dem dritten Platz. Hoch motiviert verteidigte der KTM-Fahrer diesen wichtigen Platz bis zum Ziel. Freudestrahlend konnte er seinen ersten SX Pokal, Platz 3, auf dem Podium verdient entgegen nehmen. In der Meisterschaft steht Mailo Linke auf Platz 4.

Christian Forderer fährt die SX Series in der SX1 Gruppe. Er führt seit dem ersten Rennen diese Gruppe mit dem Red Plate an und war in Gräfentonna auf Platz 2. Sein Punktevorsprung zum Zweitplatzierten beträgt schon 21 Punkte.

Weiter geht es am 16.08. nach Bauschheim, dem letzten Lauf in dieser Serie.