55 Wahlberechtigte Mitglieder trafen sich am Freitag Abend im Bayrischen Wirt zur alljährlichen Jahreshauptversammlung des MSC ISNY.
Herr Markus Altenried begrüßte alle anwesenden Mitglieder recht herzlich und blickte nochmals auf ein erreignisreiches Jahr 2024 zurück. Der Großteil der Aktivitäten im Jahr 2024 waren nebst den 2 Ausflügen zum ADAC MX Masters nach Holzgerlingen und zum SX Stuttgart wohl dem Trainingsgelände zuzuschreiben. Hier wurde viel geschafft, verbessert und optimiert. Dies zeigte sich auch im regen Trainingsbetrieb. An 39 Trainingstagen waren laut Sportleiter Frank Ludwig insgesamt 442 Fahrer anwesend. Das ist für das 2. Jahr Trainingsbetrieb beachtlich und lässt auch positiv in die Zukunft blicken, so Frank Ludwig. Ein besonderer Dank ging an das Team rund um Jürgen Keybach raus, die sich über das Jahr hinweg mit großen Einsatz um die Streckenpflege kümmern.
Auch dieses Jahr gab es einige personelle Veränderung in der Vorstandschaft. Tobias Backhaus legt nach 12 Jahren den Posten des 2. Beisitzers nieder und verlässt die Vorstandschaft. Des Weiteren übernimmt Birgit Lanz den Posten des Kassiers. Günter Morgen gibt nach 26 Jahren mit gutem Gewissen den Posten an Birgit weiter und bleibt dennoch nach so langer Zeit der Vorstandschaft als 2. Beisitzer erhalten. Er wird dem MSC auch zukünfitg mit Rat und Tat zur Seite stehen. Sportleiter Frank Ludwig sowie 4. Beisitzer Martin Butscher und last but not least unser 2. Vorstand Ferdinand Lanz wurde im Amt betätigt und für 2 weitere Jahre wiedergewählt.
Vielen Dank an die langjährigen Vorstandsmitglieder.
Zur Ehrung standen dieses Jahr 230Jahre Vereinsgeschichte:
30Jahre
Frank Ullmann & Fritz Frick
50Jahre
Richard Spitznagel
60Jahre
Alois Mayer & Hans Reutimann
Als terminlicher Ausblick für dieses Jahr sind auf alle Fälle das Saisonopening des Trainingsgeländes am 05. April, der Fahrerlehrgang mit Dirni am 10. Mai sowie unsere legendäre Classic Geländefahrt am 06.-07. September die Highlights. Bei der diesjährigen Classic Geländefahrt sind wir wieder auf eine Vielzahl von Helfern, Freunden und Unterstützern angewiesen, die dazu beitragen, eine unvergessliche Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Wir freuen uns über jegliche Unterstützung.
Alle Termine findet ihr in der Rubrik TERMINE.
Mit einer darauffolgenden Brotzeit wurde der offizielle Teil der Veranstaltung beendet und lies nun Raum für gute Gespräche und Ideen für 2025.
Auf ein erfolgreiches und unfallfreies Jahr 2025.
Eure Vorstandschaft