🌧 Ausnahmezustand in Hohenlinden

Der Alpencup-Stopp in Hohenlinden am Wochenende des 2. und 3. August 2025 wurde von anhaltendem Regen und schwierigen StreckenverhĂ€ltnissen dominiert. Die traditionsreiche Hardbodenstrecke „Am Weberbuckl“ verwandelte sich in ein schlammiges GelĂ€nde, das kaum noch fahrbar war. Aufgrund der Bedingungen entschieden sich die Veranstalter dazu, in allen Klassen nur einen Wertungslauf statt der ĂŒblichen zwei durchzufĂŒhren. Zudem wurde die Runde fĂŒr die 50ccm- und 65ccm-Klassen deutlich verkĂŒrzt, um zumindest ein sicheres Rennen zu ermöglichen.

đŸ„‡ Tim Kolb siegt im Regenrennen

In der 50ccm-Klasse bewies Tim Kolb großes Geschick und NervenstĂ€rke. WĂ€hrend viele Fahrer mit der rutschigen Strecke und tiefen Spurrillen zu kĂ€mpfen hatten, setzte Tim auf eine clevere, vorausschauende Fahrweise. Mit sicherem Blick fĂŒr die Linien und gutem Rhythmus kĂ€mpfte er sich an die Spitze und ließ sich die FĂŒhrung nicht mehr nehmen.
âžĄïž Platz 1 im einzigen Lauf – Gesamtsieg! 🏆

Ein verdienter Erfolg unter extrem schwierigen Bedingungen.

đŸ’Ș Leon Henkel zeigt Kampfgeist

Auch Leon Henkel stellte sich dem Schlammrennen mit Entschlossenheit. Trotz der verkĂŒrzten Strecke und der tĂŒckischen BodenverhĂ€ltnisse blieb er konzentriert und brachte sein Rennen sicher ins Ziel. Zwar reichte es diesmal nicht fĂŒr die SpitzenplĂ€tze, doch mit Platz 8 im einzigen Lauf zeigte er Biss und Durchhaltevermögen – Eigenschaften, die im Motocross zĂ€hlen.

🔚 Fazit: Ein Rennen der besonderen Art

Der Alpencup in Hohenlinden war weniger ein Kampf gegen Konkurrenten als vielmehr gegen die Elemente. Doch sowohl Fahrer als auch Veranstalter zogen das Beste aus der Situation: Ein fairer, wenn auch verkĂŒrzter Renntag mit starken Einzelleistungen – allen voran durch Tim Kolb mit seinem beeindruckenden Sieg.


Ausblick: Der nĂ€chste Alpencup-Stopp steht bevor – mit neuen Herausforderungen und hoffentlich trockeneren Bedingungen. FĂŒr Tim und Leon heißt es: Regen abhaken, Erfahrung mitnehmen, weiter angreifen!